Kurse
Zur Auswahl stehen folgende Kursvarianten:
Anfängerkurs Aufbaukeramik | Töpfern an der Drehscheibe für Anfänger | Workshops | Glasurkurs |
Anfängerkurs Aufbaukeramik
Wir zeigen euch die Grundtechniken der Aufbaukeramik, mit denen ihr dann eure eigenen Ideen umsetzten könnt. Mit verschiedenen Werkzeugen könnt ihr die Oberflächen Gestalten, Henkel angarnieren oder Strukturen erzeugen. Am ersten Tag habt ihr drei Stunden Zeit mit Ton zu experimentieren und am zweiten Tag werden die Sachen von euch glasiert. Dauer: 5 Stunden Kosten: 78 € inklusive aller Materialien ( 5kg Ton/Person), Glasuren und das Brennen der Werke. Ein bis zwei Wochen nach Ende des Kurses, könnt ihr eure fertigen Objekte bei uns in der Werkstatt abholen.
Abendkurs
KURS ABK 01 | 8 Plätze frei |
Mo, 13. Januar 2020 | 18:00 Uhr - 21:00 Uhr |
Mo, 20. Januar 2020 | 18:00 Uhr - 20:00 Uhr |
Töpfern an der Drehscheibe für Anfänger
Das angenehme Gefühl genießen, wie Ton auf der Scheibe durch die Hände gleitet? Durch individuelle Betreuung werden die Grundtechniken, die erforderlich sind um kleine einfache Gefäße auf der Töpferscheibe herzustellen, vermittelt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Wir bieten Wochenend- und Abendkurse an. Die Termine für die Abendkurse sind weiter unten auf der Seite zu finden. Rücktritt der angemeldeten Person: Vom Vertrag zurücktreten kannst Du bis 6 Wochen vor Kursbeginn. In diesem Fall wird die entrichtete Kursgebühr abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 30 € zurückerstattet. Bei einem Rücktritt zu einem späteren Zeitpunkt, bis max. 3 Tage vor Kursbeginn, hast Du nur noch die Möglichkeit, Dir die Hälfte der Kursgebühr auf einen Kurs zu einem späteren Zeitpunkt anrechnen zu lassen oder aber eine/n Ersatzteilnehmer/in zu stellen. Euer Glimmer-Team
Abendkurs
An zwei entspannenden Abenden werdet ihr kreative Objekte aus Ton auf der Drehscheibe herstellen, die von euch am dritten Abend glasiert werden. Inhalte:
- Zentrieren, Aufbrechen, Bodensetzen und Hochziehen der Wand
- Abdrehen und Henkeln eines Gefäßes
- Glasieren
Kosten:
160 Euro inklusive Material (Ton und Glasuren) sowie das zweimalige Brennen der hergestellten Gefäße.
Anmeldung:
Wenn Ihr Fragen habt oder Euch für einen Kurs anmelden möchtet, dann schreibt uns einfach eine Email an: info@glimmer-berlin.de
Rücktrittsbedingungen seihe oben:
KURS DSA 02 mit Verena | 5 Plätze frei |
Di, 4. Februar 2020 | 18:00 Uhr - 21:00 Uhr |
Di, 11. Februar 2020 | 18:00 Uhr - 21:00 Uhr |
Di, 18. Februar 2020 | 18:00 Uhr - 20:00 Uhr |
Wochenendkurs
Zwei Tage vom Alltagsstress abschalten und kreativ werden? Inhalte:
- Zentrieren, Aufbrechen, Bodensetzen und Hochziehen der Wand
- Abdrehen und Henkeln eines Gefäßes
Kosten:
160 Euro inklusive Material (Ton und Glasuren) sowie das zweimalige Brennen der hergestellten Gefäße. Die Kursgebühr ist mit einer verbindlichen Anmeldung im Vorraus zu bezahlen.
Anmeldung:
Wenn Ihr Fragen habt oder Euch für einen Kurs anmelden möchtet, dann schreibt uns einfach eine Email an: info@glimmer-berlin.de
Rücktrittsbedingungen siehe oben.
KURS DSW 01a mit Sophie | 4 Plätze frei |
Sa, 18. Januar 2020 | 13:00 Uhr - 16:30 Uhr |
So, 19. Januar 2020 | 13:00 Uhr - 17:30 Uhr |
KURS DSW 01b mit Verena | 4 Plätze frei |
Sa, 25. Januar 2020 | 13:00 Uhr - 16:30 Uhr |
So, 26. Januar 2020 | 13:00 Uhr - 17:30 Uhr |
KURS DSW 02a mit Verena | 8 Plätze frei |
Sa, 8. Februar 2020 | 13:00 Uhr - 16:30 Uhr |
So, 9. Februar 2020 | 13:00 Uhr - 17:30 Uhr |
KURS DSW 02b mit Verena | 5 Plätze frei |
Sa, 22. Februar 2020 | 13:00 Uhr - 16:30 Uhr |
So, 23. Februar 2020 | 13:00 Uhr - 17:30 Uhr |
KURS DSW 03 mit Verena | 8 Plätze frei |
Sa, 7. März 2020 | 13:00 Uhr - 16:30 Uhr |
So, 8. März 2020 | 13:00 Uhr - 17:30 Uhr |
Workshops
Wir bieten euch drei Varianten von Workshops an: "Farbige Massen und Engoben","Schmuck aus Pozellan", und den "Drehen mit Porzellan". Kosten: 186 Euro inklusive Schrühbrand. Materialkosten zwischen 5-20 € kommen noch hinzu. Anmeldung: Wenn Ihr Fragen habt oder Euch für einen Kurs anmelden möchtet, dann schreibt uns einfach eine Email an: info@glimmer-berlin.de Rücktrittsbedingungen siehe oben.
Farbige Massen und Engoben
Die eigene Lieblingsfarbe auswählen, deine Tonmasse damit färben und auf der Töpferscheibe wunderschöne Gefäße drehen! Mit der eingefärbt Masse und Engobe kannst Du so richtig kreativ werden. Es gibt z.B. großartige Möglichkeiten deine farbige Masse mit weißer Masse zu mischen und so verschiedene Marmorrierungseffekte zu erzeugen. Ein bis zwei Wochen nach dem Workshop könnt ihr eure geschrühten Gefäße bei uns in der Werkstatt abholen oder ihr nutzt unsere Offene Werkstatt zum Glasieren. Dieser Kurs richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene.
Porzellan drehen
Porzellan ist ein wunderbares Material - reinweiß, extravagant, unwahrscheinlich fein und durchscheinend. Aufgrund seiner extrem feinen Konsistenz ist es ein besonders schönes Erlebnis dieses Material auf der Scheibe zu drehen. In diesem Kurs werden wir euch zeigen worauf es beim Drehen von Porzellan ankommt! Es können Becher, Schalen und kleine Vasen hergestellt werden. Nachdem eure gedrehten Gefäße über Nacht getrocknet sind, könnt ihr die Oberflächen mit Werkzeugen strukturieren und mit Engobe bemalen. Die gesamt Dauer dieses Workshops umfasst 10 Stunden. Ein bis zwei Wochen nach dem Workshop könnt ihr eure geschrühten Gefäße bei uns in der Werkstatt abholen oder ihr nutzt unsere Offene Werkstatt zum Glasieren. Dieser Kurs richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene. Zu der Kursgebühr kommen Materialkosten für die Porzellanmasse Audrey Blackman in höhe von 20€ hinzu.
KURS POW 12 mit Sophie | 4 Plätze frei |
Fr, 13. Dezember 2019 | 18:00 Uhr - 20:00 Uhr |
Sa, 14. Dezember 2019 | 13:00 Uhr - 16:30 Uhr |
So, 15. Dezember 2019 | 13:00 Uhr - 17:30 Uhr |
Glasurkurs
In diesem Kurs zeigen wir dir verschiedene Techniken wie man Glasur gleichmäßig auf den Scherben auflegt. Es können unterschiedliche Materialien wie z.B. Wachs, Klebestreifen oder Schablonen für die Ausspartechnik verwendet werden. Außerdem kannst Du schöne Designs mit Oxidstiften oder keramischen Wachskreiden auf die Keramik zeichnen. Entweder du bringst deine eigenen geschrühten Gefäße zum glasieren mit oder Du bemalst einen von uns hergestellten Rohling (Becher oder Schüssel für je 10€). Dauer: 2,5 Stunden Kosten: 60 € inklusive aller Materialien und dem Glasurbrand bei 1250° C von max. 6 Gefäßen
Abendkurs
KURS GLK 12 | 1 Platz frei |
Mo, 16. Dezember 2019 | 18:00 Uhr - 20:30 Uhr |
Wenn ihr Fragen habt oder ihr euch für einen Kurs anmelden wollt, schreibt mir eine E-Mail an info@glimmer-berlin.de
Für eine verbindliche Anmeldung ist die gesamte Kursgebühr im Voraus zu bezahlen.